Beschreibung
Leipziger Blätter 87
Herausgegeben von der Kulturstiftung Leipzig
Erschienen im Herbst 2025
ISBN 978-3-95415-166-0
STADTANSICHTEN
Bert Hähne · Die Magische Bibliothek des Magischen Zirkels · Zauberbücher werden bis heute gelesen und geschrieben
Ulla Heise · Kaffee in Sachsen – Beiträge zum Welterbe? · Innovation – Identität – Authentizität
Claudia Koslowski · »Jede Münze ist wie ein kleines Geschichtsbuch« · 35 Jahre Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn e. K.
Wolfgang Hocquél · Ein Förderverein wurde zum Motor der Stadtentwicklung · Die alte Ortslage Schönefeld in restauriertem Glanz
Fabian Hanspach · GrenzGeschichten · Über ein beispielgebendes Jugendprojekt in Wurzen
Bert Sander · »Einmal Zoo, immer Zoo – das geht gar nicht anders« · Der Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig e. V. (FFV) feiert dieses Jahr sein 60jähriges Gründungsjubiläum
GESCHICHTE · TRADITIONEN
Antje Dietze · Ausgehen in Leipzig im Jahr 1900 · Überblick über eine weitgehend vergessene Unterhaltungslandschaft
Simeon Elias Hüttel · Karl Lamprecht · Ein Leipziger Historiker revolutioniert die Geschichtswissenschaft
Enrico H. Ruge · »Die Zeit von 7–9 Uhr abends bringe ich in der Gewerbeschule zu« · Zur Gründung der Städtischen Gewerbeschule vor 150 Jahren und zur Ingenieursausbildung in Leipzig
Birgit Heise · Musikautomaten aus Leipziger Fabriken · Zwei Sammlungen und ein großes Jubiläum · Leipzig als Zentrum der Musikautomatenproduktion 1880–1930
Bernd Weinkauf · Ich bin erst Mann, dann Dichter! · Der Lustspieldichter Roderich Benedix und seine Frauen
MUSIK · THEATER
Michael Ernst · Wanderer zwischen den Welten · Der griechische Komponist Dimitri Terzakis ist in Leipzig zu Hause
Harald Pfeifer · Ein nahezu unwirklicher Besuch · Dieter Hildebrandt und Werner Schneyder 1985 in Leipzig
LITERATUR · BUCHSTADT
Katrin Löffler · Ältester Literaturverein der Stadt · Vor hundert Jahren wurde die Leipziger Goethe-Gesellschaft gegründet
Jutta Donat · Von Büchern und Menschen · Wie Phönix aus der Asche – die Buchhandlung »Südvorstadt« feiert ihr zehnjähriges Jubiläum
Steffi Böttger · Ein Fluten und Quellen · Der Schriftsteller und Jurist Erich Ebermayer (1900–1970)
ARCHITEKTUR · DENKMALPFLEGE
Peter Leonhardt · Der Wettbewerb zum fünften Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Wolfgang Hocquél · Kössern – das Dorf der Baumeister · Ehemaliges Rittergut, Mulde-Park und Jagdhaus
Heinz-Jürgen Böhme · Auf Anweisung von oben · Die Beseitigung eines Störfaktors
Antje Heuer · Was hinterlassen wir der Stadt?
Bernd Sikora · Ein Kleinod im Norden von Leipzig · Die historische Kirche in Wiederitzsch
BILDENDE KUNST
Hans-Werner Schmidt · Rosi Steinbach gibt den Ton an · Zum keramischen Werk, das den Waldboden erkundet, der Leipziger Kunstszene ein Stelldichein gibt und der Mutter Gottes einen Rahmen verleiht
Conny Dietrich · Im Dienste von Schriftstellerinnen und Künstlerinnen · Der Publizistin, Kunst- und Literaturwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Leipziger Blätter Rita Jorek zum 90. Geburtstag
Jens Kassner · Die Passage als Ankunftsort · Das Mädler Art Forum hat eine Sonderstellung in der Leipziger Kunstszene
Hans-Werner Schmidt · Wie ein Modell zu einer Kunstfigur wurde · Ein Gespräch mit »Kerstin«
ÖKOLOGISCHE STADTERNEUERUNG
Bertram Weisshaar · Revierpark Profen · Landschaftszauber ganz eigener Art






